Warum Wachs? Die Wissenschaft hinter dem sanften Schimmer
Wachse bilden eine dünne, wasserabweisende Schicht, die das Holz atmen lässt und dessen Poren optisch vertieft. Dadurch bleibt die Haptik warm und natürlich. Teile deine Erfahrungen: Welche Holzart profitiert bei dir am meisten von einer gewachsten Oberfläche?
Warum Wachs? Die Wissenschaft hinter dem sanften Schimmer
Bienenwachs schmilzt bei etwa 62–64 °C, riecht warm und ist leicht zu verarbeiten. Carnaubawachs ist härter, schmilzt bei 82–86 °C und erhöht die Kratzfestigkeit. Schreib uns, welche Mischung dir den besten Alltagsschutz und Glanz bringt.
Warum Wachs? Die Wissenschaft hinter dem sanften Schimmer
Lokales Bienenwachs unterstützt Imkereien, hat einen zarten Honigduft und lässt sich wunderbar mit natürlichen Ölen kombinieren. Verrate uns, wo du dein Wachs beziehst, und welche Duftnoten deine Werkstatt beim Schmelzen erfüllen dürfen.
Warum Wachs? Die Wissenschaft hinter dem sanften Schimmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.